Dann schauen wir doch gerade einmal, ob das Update des ActivityPub Plugins auf Version 1.0.0 etwas gebracht hat, die Kommunikation mit der Plattform #Pleroma zu verbessern. Das hakte bisher immer noch.
Kategorie: Fediverse
Ein weiterer Zwischenhalt
Es ist wieder einmal Zeit, mir ein paar Gedanken über mein Engagement im #Fediverse zu machen. In den letzten paar Wochen war ich nicht mehr wirklich ständig hoch aktiv und die „Einsätze“ waren ganz punktuell zu einem bestimmten Thema, das mich interessiert oder das mich auf Grund der vorhandenen Kommentare herausgefordert hatte. Mehrere solche „Diskussionen“ verloren sich aber bald – aus unterschiedlichen Gründen.
Einmal dann, weil ich bald den Eindruck hatte, dass es nicht wirklich um eine Diskussion ging, sondern nur um so etwas wie für einen Schlagabtausch und Recht behalten. Dabei bemerkte ich auch, dass mein Gegenüber offenbar nicht wirklich sattelfest im Thema war. So war der Abbruch eigentlich naheliegend.
Zum anderen dann, wenn ich den Eindruck bekomme, mein Gegenüber würde meine Argumentation gar nicht lesen oder vielleicht auch gar nicht wirklich verstehen und sich ein klassischen „Nebeneinander-Durch“ ergibt. So etwas macht auf Dauer auch nicht wirklich Sinn, also kommt es für mich auch da zu einem Abbruch.
Weiter stelle ich fest, dass alte Gewohnheiten (z.B. das Guten-Morgen-Ritual #gm) zunehmend einschläft und nur noch von wenigen (den paar gleichen) User beantwortet wird.
Ich komme noch zu keinem Entschluss. Aber wie ich es öfters schon geschrieben habe, wenn nicht das technische Interesse am eigenen Betreiben von verschiedenen Instanzen (#Pleroma, #Friendica, #Firefish, #Hubzilla, #Diaspora, WordPress mit AP-Plugin, Mastoton) im #Fediverse vorhanden wäre, dann würde ich wohl bald den Stecker ziehen.
Wir werden sehen…
Neue Soziale Netzwerke
Vor einem Monat habe ich mich gefragt, wie es denn weitergehen soll mit dem Engagement in den Sozialen Netzwerken. Zu einem wirklichen Entschluss bin ich ja nicht gekommen. Vor allem wohl auch darum nicht, weil immer wieder diese bekannte Mischung von technischem und inhaltlichem Interesse entsteht. All die verschiedenen Instanzen habe ich vor allem aus technischem Interesse aufgesetzt – der jeweilige Inhalt kam und kommt immer erst nachher.
Unterdessen gibt es zwei neue Netzwerke ausserhalb des #Fediverse – BlueSky und Threads (das letztere soll sich nach Plänen dann mit dem #Fediverse verbinden und zur Zeit von Europa aus offiziell noch nicht erreichbar. Da habe ich selbstverständlich keine eigenen Instanzen aufgesetzt – das ist derzeit ja so auch nicht wirklich möglich. Aber die Frage war, soll ich mir dort auch einen Account machen und mich umsehen, was man dort finden kann.
Ja, ich habe es gemacht und mich unterdessen umgesehen. Klar kommt es auch in diesen Netzwerken sehr drauf an, wem man folgt und welche Blase daraus entsteht. In beiden Netzwerken ist die Sicht auf eine „globale“ Timeline nicht wirklich möglich, man sieht nur von Algorithmen ausgewählte Beitrage (so nehme ich jetzt einmal an). Was da präsentiert wurde, ist für mich kaum Reklame dafür, mich dort wirklich zu beteiligen. Aber wahrscheinlich muss ich das noch etwas länger beobachten.
Wirklich weiter so?
Wieder ist es einmal Zeit, darüber nachzudenken, ob sich das Engagement in den Sozialen Netzwerken wirklich lohnt. Gut, wenn man so fragt, müsste auch definiert sein, was denn dieser „Lohn“ wäre, was also der Gewinn sein könnte oder sein müsste (oder man könnte nach dem Modebegriff „Mehrwert“ fragen).
Das ist eine gar nicht so einfache Frage. Die verschiedenen Instanzen habe ich eher aus technischem Interesse aufgesetzt, es bestand also zunächst gar keine grosse Absicht, im Netzwerk etwas zu hinterlassen. Klar lese ich gerne Beiträge von anderen und manchmal will man einen Kommentar dazu abgegeben. Aber das eigentliche Verbreiten von persönlichen Dingen aus dem eigenen Leben war und ist gar nicht mein Ziel. Hin und wieder ein Bild – warum nicht? Aber sonstige Details und jeden Gedanken aus dem Alltag wäre für mich übertrieben.
Ja gut, ich muss mir wohl etwas Zeit nehmen und die Frage nach dem „wie weiter“ gut überlegen.
Domain Name ist weg
Es kam, wie es kommen musste. Ich hatte da zum Test drei verschiedene sogenannte Gratis-Domains gebucht, die sind je nach Einstellung 3 Monate oder 1 Jahr gültig. Aber eben, man müsste sie nicht vergessen und in der entsprechenden Frist dann auch wieder erneuern. Es kam jeweils kein E-Mail zur Warnung und jetzt habe ich für ein solches Domain diesen Schritt verpasst – und der Domain Name ist weg. Er kommt wahrscheinlich auf eine temporäre Sperrliste – ich kann ihn also nicht mehr neu registrieren.
Ja gut, es ist keine Unglück, der Name wurde eh, wie gesagt, nur für eine Test-Installation verwendet und dieser Test ist eigentlich abgeschlossen, also kann ich das Ganze weglegen. Aber irgendwie ärgert es mich doch ein wenig, dass ich das vergessen habe. Bei der Registrierung war ich mir ganz sicher, dass mir so was sicher nicht geschieht. Aber eben, das wäre das mit dem „nie“…
Test der Fediverse Föderation
Ein weiterer Föderations-Test im #Fediverse. Unterdessen gab es für das #ActivityPub Plugin ein Update. Darum wird hier die Zusammenarbeit mit der Plattform #Pleroma erneut getestet. In der Vergangenheit funktionierte das nicht optimal. Ein neuer Beitrag ist nicht in der Timeline erschienen. Dann wollen wir sehen, ob es nun klappt.
Ein weiterer Föderationstest
Nachdem das Plugin #ActivityPub ein Upgrade bekommen hat, hier wieder ein Test, ob der Beitrag nur doch in der Timeline einer #Pleroma Instanz auftaucht oder ob künstlich ausgelöst werden muss, dass der Text erscheint.
Test der Föderation
Das ist nur ein kleiner Test, er soll geprüft werden, ob ein Beitrag hier auf #WordPress mit #Activity Plugin in der Föderation des #Fediverse verteilt wird. Insbesondere ist interessant, ob die #Calckey Instanz, die nur via IPv6 eingebunden ist, erreicht wird.
Adventskalender im Fediverse 2022
Hashtag: #Fediventskalender2022
Gruppe: @fediventskalender@a.gup.pe – https://a.gup.pe/u/fediventskalender
- https://troet.cafe/@ppla2011/109437388376696395
- https://norden.social/@jorinde/109442448472984415
- https://digitalcourage.social/@rhaen/109448561188108173
- https://metalhead.club/@dlikdh/109454065828124308
- https://ruhr.social/@Jesteresse/109460816125290237
- https://kirche.social/@Prediger_EF/109465279552490386
- https://embassy.social/@Thalestria/109471525722784790
- https://troet.cafe/@DanyWho/109477918476268796
- https://docviper.de/@Rene/109480539832865338
- https://bildung.social/@ebinger/109488227893960262
- https://digitalcourage.social/@Katzenliebe/109494248608894166
- https://troet.cafe/@Geisseltierchen/109499649454027250
- https://muenchen.social/@Eva/109505848276641312
- https://freiburg.social/@lakoja/109508847455240876
- https://colearn.social/@mandarine0711/109516362438673560
- https://chaos.social/@Felicitas/109520178852279712
- https://troet.cafe/@MissTueftelchen/109527735866082136
- https://literatur.social/@viennawriter/109534255364857672
- https://tech.lgbt/@Alpha/109539376441146542
- https://friendica.a-zwenkau.de/display/fdacc1ed-1363-a166-6352-c8a832832513
- https://digitalcourage.social/@ebildungslabor/109548502018048285
- https://nerdculture.de/@M/109555578416679604
- https://mastodon.social/@asillisat/109561683612858835
- https://social.fedcast.ch/notice/AQvOZmSoJfa0ldrVVQ